Fabrikgeschäfte vs. Outlet Center
Generell lassen sich zwei Wege unterscheiden, wie Hersteller vergünstigte Produkte kostengünstig anbieten können. Zum einen ist dies das Fabrikgeschäft und zum anderen das Outlet Center.

Fabrikgeschäfte befinden sich – wie der Name schon sagt – zumeist in unmittelbarer Nähe eines Herstellersitzes. Dies muss allerdings nicht zwingend so sein. Vorteilhaft ist es aber allemal, da hiermit oftmals Transportkosten eingespart werden können. Dieser Vorteil kann wiederum zur Gewinnmaximierung oder zum Angebot besonders attraktiver Preise genutzt werden. In der Regel sind die Verkaufsräume nicht allzu aufwendig gestaltet. Die Kunden, die ein Fabrikgeschäft aufsuchen, sind nicht auf der Suche nach einem ansprechenden Ambiente, sondern auf der Suche nach Schnäppchen.

Die andere Möglichkeit, vergünstigte Produkte kostengünstig anzubieten, besteht darin, ein Geschäft in einem Outlet Center zu eröffnen. Solche Outlet Center sind häufig wie kleine Städte angelegt. In ihnen finden sich Shops von verschiedenen Herstellern. Diese Vorgehensweise lohnt sich für Hersteller besonders deshalb, weil mehr Geschäfte auch mehr Kunden anlocken. Die Kunden haben hier die Gelegenheit, ganz verschiedene Dinge einzukaufen und zu stöbern, weshalb sich eine Fahrt zu einem solchen Center aus ihrer Perspektive viel eher lohnen kann als die Fahrt zu einem einzelnen Fabrikgeschäft. Abgerundet wird ein solches Outlet Center durch Imbisse, Cafés und Restaurants, so dass die Fahrt in das Center schnell zu einem richtigen Freizeiterlebnis werden kann. Apropos Fahrt: Outlet Center liegen zumeist recht verkehrsgünstig, so dass das Einzugsgebiet groß ausfällt. Je nach Wohnsitz muss man allerdings mitunter eine längere Fahrt in Kauf nehmen.

Tipp: Wenn Sie eine Fahrt in ein großes Outlet Center planen – sei es in Deutschland oder im Ausland – planen Sie genügend Zeit hierfür ein. Das Angebot ist zumeist sehr groß und wenn man möglichst viele Shops besuchen möchte, benötigt man ausreichend Zeit.